Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Region Hannover St.3: BSV Gleidingen II – TSV Kolenfeld II, 3:2 (1:1), Laatzen
Die Reserve von BSV Gleidingen und die Zweitvertretung von TSV Kolenfeld lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit BSV Gleidingen II Glücksgefühle beschert.
Durch einen Elfmeter von Adel Amin Qasim gelang den Gastgebern das Führungstor. Für das 1:1 von TSV Kolenfeld II zeichnete Torben Grobe verantwortlich (29.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Daniel Abet-Dominguez war es, der in der 53. Minute das Spielgerät im Tor von BSV Gleidingen II unterbrachte. Wenig später kamen Paul Bohnhorst und Daniel-Andres Gedeon Perea per Doppelwechsel für Niklas Freytag und Philipp Dziony auf Seiten von TSV Kolenfeld II ins Match (58.). Kevin Simon war zur Stelle und markierte das 2:2 von BSV Gleidingen II (60.). Mit Grobe und Julius Menzel nahm Julian Raban Schebitz in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Hattendorff und Timon Scholz. Per Elfmeter erhöhte Amin Qasim in der 77. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:2 für BSV Gleidingen II. Christian Seidel nahm mit der Einwechslung von Babak Panahi van Sofla das Tempo raus, Simon verließ den Platz (180.). Als Referee Paul Philippe Suray die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte BSV Gleidingen II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert BSV Gleidingen II im unteren Mittelfeld des Tableaus. Mit 57 Gegentoren gab die Hintermannschaft von BSV Gleidingen II in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ BSV Gleidingen II den Platz als Verlierer, insgesamt elfmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur acht Siege und drei Unentschieden. BSV Gleidingen II verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Kolenfeld II den fünften Platz in der Tabelle ein. Im gesamten Saisonverlauf holten die Gäste zehn Siege und fünf Remis und mussten nur sieben Niederlagen hinnehmen. Die Leistungskurve von TSV Kolenfeld II zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.