Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga DH: TuS Barenburg – TSV Okel, 1:5 (0:5), Barenburg
Die Gäste ließen TuS Barenburg im letzten Spiel keine Chance und siegten mit 5:1. Das Hinspiel hatte der TSV Okel für sich entschieden und einen 5:1-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor des Teams von Coach Mike Helms war Elias Koffmahn verantwortlich, der in der achten Minute das 1:0 besorgte. Piet Schulz schoss für den TSV Okel in der 23. Minute das zweite Tor. Den Vorsprung des TSV Okel ließ Rico Volkmann in der 25. Minute anwachsen. Koffmahn schraubte das Ergebnis in der 34. Minute mit dem 4:0 für den TSV Okel in die Höhe. Volkmann legte in der 37. Minute zum 5:0 für den TSV Okel nach. In der ersten Hälfte wurde TuS Barenburg nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Halbzeitpause veränderte der TSV Okel die Aufstellung in großem Maße, sodass Hannes Warners, Pascal Bollhorst und Benny Wolle für Schulz, Kai Lessenig und Volkmann weiterspielten. Jannik Pieper von TuS Barenburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lauritz Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Louis Bock. Niklas Meyer erzielte in der 77. Minute den Ehrentreffer für die Gastgeber. In der 83. Minute änderte Jannik Pieper das Personal und brachte Leon Friedmann und Timon Wetenkamp mit einem Doppelwechsel für Nils Enders und Josha Ludewig auf den Platz. Obwohl dem TSV Okel nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TuS Barenburg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:1.
TuS Barenburg beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Der Angriff von TuS Barenburg kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 51 Treffern unter Beweis stellt. TuS Barenburg steht mit insgesamt 13 Siegen, sechs Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte TuS Barenburg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der TSV Okel holte aus 30 Spielen 48 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Der TSV Okel war in der Kreisliga DH in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte der TSV Okel mit insgesamt 93 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Was für den TSV Okel bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und neun Remis stehen acht Pleiten gegenüber. Der TSV Okel verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.