Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 2: Heesseler SV – MTV Engelbostel-Schulenburg, 2:3 (1:0), Burgdorf
Der Heesseler SV bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:3-Niederlage gegen den MTV Engelbostel-Schulenburg aus der Bezirksliga Hannover Staffel 2. Der MTV Engelbostel-Schulenburg wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Für das erste Tor sorgte Leon Rasokat. In der 26. Minute traf der Spieler des Heesseler SV ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Justin Gehling von MTV Engelbostel-Schulenburg das Feld, Louis Trollmann kam in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Lennart Arnhold witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den MTV Engelbostel-Schulenburg ein (51.). Das 2:1 der Mannschaft von Emilio Ortega bejubelte Maurice Weiß (53.). In der 74. Minute änderte Martin Mohs das Personal und brachte Ozan Ekinci und San Tunca mit einem Doppelwechsel für Rasokat und Jordy Biester auf den Platz. Für das 2:2 des Heesseler SV zeichnete Ekinci verantwortlich (82.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Patrick Brodersen noch einen Treffer parat hatte (90.). Letzten Endes holte der MTV Engelbostel-Schulenburg gegen den Heesseler SV drei Zähler.
Nach einer mageren Saison steht für den Heesseler SV der Abstieg zu Buche. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Gastgeber auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der Heesseler SV 73 Gegentreffer. Der Heesseler SV hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, vier Unentschieden und 19 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der MTV Engelbostel-Schulenburg den achten Tabellenplatz. Die Abwehr des MTV Engelbostel-Schulenburg stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 50 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Was für den MTV Engelbostel-Schulenburg bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und fünf Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der MTV Engelbostel-Schulenburg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.