Neun Partien ohne Niederlage: TSV Bemerode setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 2: TSV Bemerode – SUS Sehnde, 3:1 (2:0), Hannover
Der Gast bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 1:3-Niederlage gegen den TSV aus der Bezirksliga Hannover Staffel 2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Bemerode heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Mit einem schnellen Doppelpack (12./16.) zum 2:0 schockte David Jonathan Oduneye den SUS Sehnde. Mit der Führung für den TSV Bemerode ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Vincent Janizki anstelle von Adrian Baule für den SUS Sehnde auf. In der 74. Minute stellte Ramy-Nabil Hundt um und schickte in einem Doppelwechsel Karsten Malarowski und Marcel Schult für Josef Flink und Jasper Kernchen auf den Rasen. Kevin Samse beförderte das Leder zum 1:2 des SUS Sehnde in die Maschen (77.). Florian Niebuhr stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den TSV her (90.). Der Unparteiische Jan-Lukas Sickfeld beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SUS Sehnde eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit dem Sieg kletterte der TSV Bemerode auf Platz elf und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. In der Offensive rief Bemerode in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 56 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Gastgeber beenden die Saison mit insgesamt acht Siegen, 13 Remis und neun Pleiten. Die letzten Resultate des TSV konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Der SUS Sehnde absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Elf von Süleymann Karakaya wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 79 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Verantwortlichen des SUS Sehnde werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sechs Siege und vier Remis brachte der SUS Sehnde zustande. Demgegenüber stehen satte 20 Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SUS Sehnde nur eines der letzten fünf Spiele gewann.