Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Hannover: VfL Bückeburg – VfR Evesen, 2:1 (2:0), Bückeburg
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den VfL Bückeburg nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen den VfR verabschiedet sich der VfL Bückeburg aus der Landesliga Hannover. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte der VfL Bückeburg mit 4:0 gewonnen.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Alexander Bremer aufhorchen (5./14.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Burak Buruk, der noch im ersten Durchgang Yannik Bajrami für Abdülkadir Özden brachte (27.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des VfL Bückeburg in die Kabine. In der 65. Minute stellte der VfR Evesen personell um: Per Doppelwechsel kamen Burak Buruk und Saif Hussain auf den Platz und ersetzten Bajrami und Lukas Urbansky. Lennard Heine schoss für Evesen in der 85. Minute das erste Tor. Schließlich holte der VfL Bückeburg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Nach einer mageren Saison steht für die Elf von Michael Evers der Abstieg zu Buche. Die Abwehr des VfL Bückeburg war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 79 Gegentreffer untermauern. Der VfL Bückeburg hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von zehn Siegen, drei Unentschieden und 21 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Der VfR absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Hintermannschaft des Gasts präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 93 Gegentreffer musste der VfR Evesen hinnehmen. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des VfR. Der VfR Evesen sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, drei Remis und 24 Niederlagen.