Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Lüneburg: MTV Treubund Lüneburg – RW Cuxhaven, 8:3 (2:0), Lüneburg
RW Cuxhaven kassierte zum Saisonabschluss eine 3:8-Klatsche gegen den MTV Treubund Lüneburg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der MTV Treubund Lüneburg wurde der Favoritenrolle gerecht. Rot-Weiss hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der MTV Treubund Lüneburg bereits in Front. Erik Buchmiller markierte in der vierten Minute die Führung. Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jona-Heiko Prigge in der 47. Minute traf. Mit der Führung für das Team von Achim Otte ging es in die Halbzeitpause. Matthias Gersonde schickte Sebastian Wöhlkens aufs Feld. Jonas Ubber blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Mika Schönke von MTV Treubund Lüneburg seinen Teamkameraden Buchmiller. Durch ein Eigentor von Tarek Weyts verbesserte der MTV Treubund Lüneburg den Spielstand auf 3:0 für sich (50.). Mit einem Doppelwechsel wollte RW Cuxhaven frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Gersonde Jan-Michel Matthee und Nico Drummer für Aaron Schulz und Mirko Schepergerdes auf den Platz (60.). Der MTV Treubund Lüneburg musste den Treffer von Hero Ferlemann zum 1:3 hinnehmen (61.). Für das 4:1 des MTV Treubund Lüneburg sorgte Prigge, der in Minute 65 zur Stelle war. Durchsetzungsstark zeigte sich Rot-Weiss, als Bruno Da Silva Oliveira (69.) und Ferlemann (73.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der MTV Treubund Lüneburg spielte weiter nach vorne und so traf Prigge (75./90.), Yendrick Wahl (85.) und Schönke (88.) ins gegnerische Tor. Nach abgeklärter Leistung blickte der MTV Treubund Lüneburg auf einen klaren Heimerfolg über RW Cuxhaven.
Am Ende der Saison steht der MTV Treubund Lüneburg im sicheren Mittelfeld auf Platz zehn. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der MTV Treubund Lüneburg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 32 Spielen steht Rot-Weiss auf dem 13. Tabellenplatz. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur elf Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von Cuxhaven alles andere als positiv.