Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: SV Holdenstedt – SV Lemgow-Dang, 4:1 (1:1), Uelzen
Mit 1:4 verloren die Gäste am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen SV Holdenstedt. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Holdenstedt kassierte der SV Lemgow-Dang. eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte SV Holdenstedt den SV Lemgow-Dang. mit einem beeindruckenden 6:2 vom Feld gefegt.
Leon Thoma brachte den SV Lemgow-Dang. in der zehnten Minute in Front. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Leon Brockschnieder das 1:1 für SV Holdenstedt (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Lars-Ernst Burmeister stellte die Weichen für SV Holdenstedt auf Sieg, als er in Minute 52 mit dem 2:1 zur Stelle war. David Haaker versenkte die Kugel zum 3:1 (65.). In der 71. Minute stellte SV Holdenstedt personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Fischer und Finn Kramer auf den Platz und ersetzten Julian Schütte und Ben Ullrich. Jaari Arndt legte in der 72. Minute zum 4:1 für das Heimteam nach. Nico Schütt wollte den SV Lemgow-Dang. zu einem Ruck bewegen und so sollten Marek Wischer und Theodor Hahn eingewechselt für Tom Swidzicki und Jendrik Fröhlich neue Impulse setzen (79.). Bei SV Holdenstedt ging in der 80. Minute der etatmäßige Keeper Malte Klaunig raus, für ihn kam Tim Offermann. Am Schluss fuhr SV Holdenstedt gegen den SV Lemgow-Dang. auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
SV Holdenstedt schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Das Team von Trainer Daniel Fleischer erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 82 Treffer. SV Holdenstedt beendet die Saison mit insgesamt 16 Siegen, zwei Remis und zwölf Pleiten. Der großartige Saisonendspurt von SV Holdenstedt mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SV Holdenstedt machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Nach allen 30 Spielen steht der SV Lemgow-Dang. auf dem 14. Tabellenplatz. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei SV Lemgow-Dang. wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 86 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonausbeute des SV Lemgow-Dang. ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, drei Remis und 18 Pleiten zusammen.