Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 2: Eintracht Munster – VfL Westercelle, 0:3 (0:2), Munster
Für Eintracht Munster gab es zum Saisonabschluss gegen den VfL Westercelle, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich der VfL Westercelle gegen Eintracht Munster drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte Eintracht Munster beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VfL Westercelle bereits in Front. Dominik Gärtner markierte in der fünften Minute die Führung. Max Hoppenstedt versenkte die Kugel zum 2:0 für den Gast (23.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Mannschaft von Trainer Sebastian Zich mit einer Führung in die Kabine ging. Mit dem 3:0 sicherte Hoppenstedt dem VfL Westercelle nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (49.). Als Schiedsrichter Henning Kann die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte der VfL Westercelle die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach allen 32 Spielen findet sich Eintracht Munster in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Bezirksliga Lüneburg 2 vorbereiten. Meistens verließ die Heimmannschaft den Platz als Verlierer, insgesamt 17-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur zwölf Siege und drei Unentschieden. Grund zum Jubeln hatte Eintracht Munster schon lange nicht mehr. So endet die Saison mit sechs Niederlagen in Folge für die Elf von Trainer Matthias Korinek.
Nach allen 32 Spielen steht der VfL Westercelle auf dem zweiten Tabellenplatz. Dass die Offensive des VfL Westercelle zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der VfL Westercelle auf insgesamt 87 Treffer. Der VfL Westercelle weist mit 22 Siegen, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der VfL Westercelle erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.