Doppelpack von Wildbrett reicht SV Deggenhausertal 3 nicht
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Bodensee: SV Deggenhausertal 3 – SV Orsingen-Nenzingen, 4:5 (1:0), Deggenhausertal-Obersiggingen
SV Deggenhausertal 3 und SV Orsingen-Nenzingen lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 4:5 endete. Die Ausgangslage sprach für SV Orsingen-Nenzingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel hatte der Gast einen Erfolg geholt und einen 5:3-Sieg zustande gebracht.
Bei SV Deggenhausertal 3 kam Lilian Wildbrett für Marlene Möhrle ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (15.). Für das erste Tor sorgte Wildbrett. In der 30. Minute traf die Spielerin des Schlusslichts ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. Zum Seitenwechsel ersetzte Anja Kaiser von SV Orsingen-Nenzingen ihre Teamkameradin Hanna Müller. In Durchgang zwei lief Melina Dietz anstelle von Laura Buck für SV Deggenhausertal 3 auf. Diana Müller traf zum 1:1 zugunsten von SV Orsingen-Nenzingen (50.). Selina Schilling war es, die in der 52. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV Deggenhausertal 3 unterbrachte. Natalie Keller machte in der 65. Minute das 3:1 von SV Orsingen-Nenzingen perfekt. Mit schnellen Toren von Alina Schultheiß (76.) und Wildbrett (80.) schlug SV Deggenhausertal 3 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der Treffer zum 4:3 sicherte SV Orsingen-Nenzingen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Keller in diesem Spiel (85.). Kurz vor Schluss traf Schultheiß für SV Deggenhausertal 3 (92.). In der Nachspielzeit schockte Schilling das Team von Trainer Mark Raible, als sie das Führungstor für SV Orsingen-Nenzingen erzielte (96.). Letztlich nahm SV Orsingen-Nenzingen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
SV Deggenhausertal 3 bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SV Deggenhausertal 3 61 Gegentreffer. SV Deggenhausertal 3 ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von drei Siegen, einem Remis und 14 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SV Deggenhausertal 3 so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
SV Orsingen-Nenzingen läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Die Abwehr der Elf von Coach Regina Stemmer war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 55 Gegentreffer untermauern. Meistens verließ SV Orsingen-Nenzingen den Platz als Verlierer, insgesamt zehnmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sechs Siege und zwei Unentschieden.