Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Ost: SG Kühren – FT Preetz, 1:4 (0:1), Kühren
Die SG Kühren verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:4 gegen FT Preetz. Das Hinspiel war mit 1:0 zugunsten von FT Preetz geendet.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Bornhoeft von der SG Kühren, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Karol Preuss ersetzt wurde. Florian Manstein brachte FT Preetz in der 22. Spielminute in Führung. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Manstein schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Für das 3:0 von FT Preetz sorgte Melvin Abdulai, der in Minute 67 zur Stelle war. Alija Bajric beförderte das Leder zum 1:3 der SG Kühren über die Linie (69.). Mit dem 4:1 sicherte Manstein FT Preetz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (70.). Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 75. Minute vor. Florian Manstein, Ugurcan Er und Abdulai verließen das Feld für Nicklas Paul Bürger, Nils Lange und Yassine Zakaria. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte der Mannschaft von Trainer Florian Manstein am Samstag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 4:1-Erfolg gegen die SG Kühren.
Die SG Kühren ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gastgeber schaffte mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass das Team von Torven Ziehmer die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 50:71 abschließt. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der SG Kühren. Die SG Kühren sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die SG Kühren alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
FT Preetz läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Während FT Preetz an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 75 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 79 Gegentreffer musste FT Preetz hinnehmen. Die Verantwortlichen von FT Preetz werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und drei Remis brachte FT Preetz zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.