Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - West: SG Wilstermarsch I – TSV Friedrichskoog, 1:6 (1:3), Flethsee
SG Wilstermarsch I kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen TSV Friedrichskoog. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte TSV Friedrichskoog mit 6:0 gewonnen.
Marc Stüven schoss in der achten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SG Wilstermarsch I. Justin Cedric Sanny trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe der Unparteiische Nico Strauch die Akteure zur Pause bat, erzielte Tarek von Böhlen aufseiten von TSV Friedrichskoog das 2:1 (41.). Janik Pien (46.) und Manuel Waller (49.) erhöhten, ehe von Böhlen das 5:1 besorgte (82.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TSV Friedrichskoog konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Lasse Reichhart ersetzte Luca Peters, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Henning Wilkens von SG Wilstermarsch I nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Meeno Looft blieb in der Kabine, für ihn kam Thies Robert Friedrichs. Auch in der Nachspielzeit kannte TSV Friedrichskoog keine Gnade. Marc Ole Schäfer markierte den sechsten Treffer (92.). Die Mannschaft von Trainer Sven Bielenberg überrannte SG Wilstermarsch I förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SG Wilstermarsch I hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der Gastgeber aber den Klassenerhalt sicher. Die Offensive von SG Wilstermarsch I überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 41 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig. Die Saisonausbeute von SG Wilstermarsch I ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, fünf Remis und 16 Pleiten zusammen.
Die erfolgreiche Spielzeit von TSV Friedrichskoog zeigt sich am Tabellenbild: TSV Friedrichskoog belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 89:36 zeigt, dass es bei TSV Friedrichskoog in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Saisonende blickt TSV Friedrichskoog auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 19 Siege, sieben Unentschieden und lediglich vier Pleiten. Die letzten Resultate von TSV Friedrichskoog konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.