Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Süd: SG VV Nordhorn – FSG Union / Schwefingen, 1:1 (1:0), Nordhorn
Obwohl FSG Union / Schwefingen auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gäste gegen SG VV Nordhorn nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSG Union / Schwefingen. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Für Verena Hanekamp war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Madleen Stover eingewechselt. Amy Plickert musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Lena Wolthaus weiter. Für das erste Tor sorgte Stefanie Boom. In der 34. Minute traf die Spielerin von SG VV Nordhorn ins Schwarze. Mit einem Tor Vorsprung für die Gastgeber ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Johannes Meiners Christin Oldiges und Hanna Schwenker vom Feld und brachte Charlotte Dopp und Annika Backs ins Spiel. Mit Elena Möller und Carolin Raming nahm Johannes Meiners in der 57. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Janna Lampe und Nina Klaphecke. Für das 1:1 von FSG Union / Schwefingen zeichnete Klaphecke verantwortlich (72.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SG VV Nordhorn mit FSG Union / Schwefingen kein Sieger ermittelt.
Kaum einmal wurde die Elf von Trainer Klaus Dieter Kramer den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SG VV Nordhorn den Abstieg nicht zu verhindern. Sattelfest war die Defensive von SG VV Nordhorn in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht SG VV Nordhorn zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 28:67 da. SG VV Nordhorn ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von vier Siegen, drei Remis und 15 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SG VV Nordhorn so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt FSG Union / Schwefingen einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. FSG Union / Schwefingen stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Frauen Bezirksliga Weser-Ems Süd und kassierte lediglich 23 Gegentreffer. Für FSG Union / Schwefingen lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, vier Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. FSG Union / Schwefingen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.