Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Süd: Leezener SC – Kaltenkirchener TS II, 2:3 (0:1), Leezen
Zum Saisonende boten der Leezener SC und die Zweitvertretung von Kaltenkirchener TS den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Kaltenkirchener TS II hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 5:4-Erfolg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Bennsen von Leezener SC, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Maximilian Rachel ersetzt wurde. Für Hendrik Wilken war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Paul Braunschweig eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Per Thorben Endt. In der 31. Minute traf der Spieler von Kaltenkirchener TS II ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Boris Völker Endt und Peer Paulson vom Feld und brachte Özcan Cengis Akyüz und Piero Claudio ins Spiel. Mit einem Wechsel – Justin Hoffmann kam für Kevin Schramm – startete der Leezener SC in Durchgang zwei. Für das erste Tor des Heimteams war Hoffmann verantwortlich, der in der 56. Minute das 1:1 besorgte. Tobias Neumann brachte der Mannschaft von Marco Heß nach 61 Minuten die 2:1-Führung. Boris Völker wollte Kaltenkirchener TS II zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Bergmann und Boris Völker eingewechselt für Mazlum Goeren und Adham Hendi neue Impulse setzen (65.). Kayahan Demirtag sicherte Kaltenkirchener TS II nach 73 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass Kaltenkirchener TS II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Claudio, der in der 75. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch Referee David Staub stand der Auswärtsdreier für Kaltenkirchener TS II. Der Leezener SC wurde mit 3:2 besiegt.
Der Leezener SC beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Der Leezener SC weist mit 18 Siegen, drei Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der Leezener SC zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Kaltenkirchener TS II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte Kaltenkirchener TS II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Im gesamten Saisonverlauf holte Kaltenkirchener TS II 15 Siege und fünf Remis und musste nur acht Niederlagen hinnehmen. Kaltenkirchener TS II verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.