Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: BW Dingden – PSV Wesel-Lackhausen, 1:1 (1:1), Hamminkeln
Obwohl der BW Dingden auf dem Papier der klare Favorit war, kam das Heimteam gegen den PSV Wesel-Lackhausen nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des BW Dingden, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Andre Bugla. In der 15. Minute traf der Spieler des Spitzenreiters ins Schwarze. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Max Mahn mit dem 1:1 für den PSV Wesel-Lackhausen zur Stelle (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei BW Dingden ging in der 51. Minute der etatmäßige Keeper Johannes Buers raus, für ihn kam Niklas Schmitz. Der PSV Wesel-Lackhausen stellte in der 90. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Berkan Toptas, Iven Gosch und Oliver Dryka für Denys Ovsiannikov, Lauritz Meis und Luke Andre Kluth auf den Platz. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jan Oster setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der BW Dingden die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Landesliga Gruppe 2 feiern. Bei Team von Coach Jürgen Stratmann griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 90:37 widerspiegelt. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, den BW Dingden zu bezwingen. Lediglich fünfmal verließ der BW Dingden das Feld als geschlagene Mannschaft. Der BW Dingden zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Der PSV Wesel-Lackhausen läuft am Ende der Saison auf Platz zwölf im unteren Mittelfeld ein. Die Hintermannschaft der Gäste glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 86 Gegentreffer kassierte die Elf von Coach Björn Assfelder insgesamt. Zum Saisonende hat der PSV Wesel-Lackhausen zwölf Siege, 15 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der PSV Wesel-Lackhausen nur eines der letzten fünf Spiele gewann.