SV Kressbronn bricht bei SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr ein
Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Süd 3: SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr – SV Kressbronn, 4:0 (1:0), Sigmarszell
SV Kressbronn konnte SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Kressbronn einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr hatte mit 4:3 die Oberhand behalten.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Lasse Gebhard markierte in der vierten Minute die Führung. Die Pausenführung der Elf von Coach Florian Altmannsperger fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Jonas Vogler kam für Nick Habelmann – startete SV Kressbronn in Durchgang zwei. In der 47. Minute erhöhte Felix Stohr auf 2:0 für SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr. Mit dem 3:0 von Johannes Altmannsperger für SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Florian Altmannsperger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Samuel Mattes und Kilian Mettmann kamen für Sebastian Ziegler und Paul Probst ins Spiel (60.). Timo Dostal wollte SV Kressbronn zu einem Ruck bewegen und so sollten Benedikt Günthör und Paul Gutekunst eingewechselt für Ben Brielmaier und Bastian Weidenbach neue Impulse setzen (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Stohr, der das 4:0 aus Sicht von SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr perfekt machte (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Kressbronn.
SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Offensive von SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 43:51 schließt SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr das Fußballjahr ab. Was für SGM TSV Schlachters/Hergen/Oberr bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sieben Siege und drei Remis stehen acht Pleiten gegenüber.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SV Kressbronn Platz acht und somit zumindest den Klassenerhalt. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 28:45, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den Gast eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Kressbronn. SV Kressbronn sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Kressbronn alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.