Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: VfL Löningen – SV Vikt. Elisabethfehn, 5:0 (2:0), Löningen
Der SV Vikt. Elisabethfehn kassierte zum Saisonabschluss eine 0:5-Klatsche gegen VfL Löningen. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte VfL Löningen den maximalen Ertrag.
Kevin Wodarsch trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 22 Minuten verließ Til Steinkamp von SV Vikt. Elisabethfehn das Feld, Lukas Wlodarczyk kam in die Partie. Arthur Janzen nutzte die Chance für VfL Löningen und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Die Hintermannschaft des SV Vikt. Elisabethfehn ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Das 3:0 für VfL Löningen stellte Janzen sicher. In der 67. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Andre Schrandt vollendete zum vierten Tagestreffer in der 85. Spielminute. Wodarsch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für VfL Löningen her (89.). Letzten Endes schlug VfL Löningen im 28. Saisonspiel den SV Vikt. Elisabethfehn souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Die Anfälligkeit ihrer Defensive war für VfL Löningen in dieser Saison das zentrale Problem. 81 Gegentreffer mussten die Gastgeber insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Nach allen 28 Spielen findet sich die Mannschaft von Matthias Anneken in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga Cloppenburg vorbereiten. VfL Löningen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten.
Dieses Mal entkamen die Gäste nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht der SV Vikt. Elisabethfehn auf Platz zwölf. Das Team von Coach Mario Brands ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.