Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Celle: SG Lachendorf/Beedenbostel – TuS Celle FC, 1:1 (0:0), Lachendorf
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der TuS Celle FC gegen SG Lachendorf/Beedenbostel kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Weder besiegt noch unterlegen. SG Lachendorf/Beedenbostel trat gegen den Favoriten TuS Celle FC an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Im Hinspiel hatte der TuS den Gastgeber mit einem beeindruckenden 6:2 vom Feld gefegt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Paul Siegfried Müller kam für Lennard Bergande – startete SG Lachendorf/Beedenbostel in Durchgang zwei. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Paul Buch sorgen, dem Ilas Ahrens das Vertrauen schenkte (66.). Paul Buch brach für SG Lachendorf/Beedenbostel den Bann und markierte in der 75. Minute die Führung. Wer glaubte, der TuS Celle FC sei geschockt, irrte. Finde Finde machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (77.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SG Lachendorf/Beedenbostel mit dem TuS kein Sieger ermittelt.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SG Lachendorf/Beedenbostel Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko von SG Lachendorf/Beedenbostel lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 83 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von SG Lachendorf/Beedenbostel kommt dürftig daher, wie sechs Siege, vier Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen.
Weder Fisch noch Fleisch: Der TuS Celle FC schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Celle erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 74 Treffer. Zum Saisonende hat der Gast 13 Siege, acht Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Eike Mach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.