Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osterholz: TSV Meyenburg – ASV Ihlpohl, 0:3 (0:1), SCHWANEWEDE
TSV Meyenburg beendete die Saison mit einer 0:3-Niederlage gegen den ASV Ihlpohl. Das Hinspiel hatte der ASV Ihlpohl für sich entschieden und einen 6:0-Sieg gefeiert.
TSV Meyenburg geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Nico Merdes das schnelle 1:0 für den ASV Ihlpohl erzielte. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der ASV Ihlpohl, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte TSV Meyenburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Taeike Bollhorst und Florian Mertens auf den Platz und ersetzten Luca Bruchwalski und Jan Soltau. Marius-Henrik Schulz brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des ASV Ihlpohl über die Linie (47.). Patrick Hunger wollte TSV Meyenburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Eilert Frerk Horstmann und Marten Blöthe eingewechselt für Jona-Fynn Klingenberg und Dustin Neumann neue Impulse setzen (64.). Der ASV Ihlpohl baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lasse Golla in der 92. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte den Gästen am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Meyenburg.
Mit Rang zehn hat TSV Meyenburg am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Heimteams auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte TSV Meyenburg 69 Gegentreffer. TSV Meyenburg schnitt insgesamt mäßig ab. Zwölf Siege und drei Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TSV Meyenburg alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der ASV Ihlpohl läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Die Offensive der Elf von Maik Fiegert lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 70:77 schließt der ASV Ihlpohl das Fußballjahr ab.