SG Liggeringen/Gütt. triumphiert in Radolfzell am Bodensee
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SV Markelfingen – SG Liggeringen/Gütt, 2:3 (1:2), Radolfzell am Bodensee
Zum Saisonende boten der SV Markelfingen und die SG Liggeringen/Gütt. den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der SV Markelfingen erlitt gegen die SG Liggeringen/Gütt. erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel, das 3:1 geendet war, hatte seinen Sieger mit der SG Liggeringen/Gütt. gefunden.
Nicolai Frank brachte die Gäste in der 15. Minute ins Hintertreffen. Aus der Ruhe ließ sich die Mannschaft von Trainer Antonio Fiore Tapia nicht bringen. Silvio Lorenzi erzielte wenig später den Ausgleich (20.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Daniel Fiore Tapia das 2:1 für die SG Liggeringen/Gütt. (45.). Zur Pause wusste die SG Liggeringen/Gütt. eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die SG Liggeringen/Gütt. stellte in der Pause personell um: Alexander Fackler ersetzte Giuliano Radice eins zu eins. Mit einem Wechsel – Samuel Gleich kam für Markus Hepfer – startete der SV Markelfingen in Durchgang zwei. Benedikt Jentsch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die Gastgeber ein (84.). In der Nachspielzeit schockte Fiore Tapia das Team von Gino Radice, als er das Führungstor für die SG Liggeringen/Gütt. erzielte (95.). Schließlich sprang für die SG Liggeringen/Gütt. gegen den SV Markelfingen ein Dreier heraus.
Der SV Markelfingen hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der SV Markelfingen aber den Klassenerhalt sicher. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass der SV Markelfingen die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 36:69 abschließt. Die Saisonbilanz des SV Markelfingen kommt dürftig daher, wie sechs Siege, zwei Remis und 18 Niederlagen nachhaltig belegen. Vom Glück verfolgt war der SV Markelfingen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Über weite Strecken der Saison zeigte die SG Liggeringen/Gütt. große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die SG Liggeringen/Gütt. erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 82 Treffer. Die SG Liggeringen/Gütt. weist mit 18 Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die SG Liggeringen/Gütt. sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.