Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 2: TSV Godshorn II – Lohnde 96, 3:4 (3:1), Langenhagen
Der Lohnde 96 siegte mit 4:3 gegen die Zweitvertretung von TSV Godshorn und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war 3:1 für den Lohnde 96 ausgegangen.
Für das erste Tor sorgte Flemming Tappenbeck. In der dritten Minute traf der Spieler von TSV Godshorn II ins Schwarze. Bereits in der elften Minute erhöhte Darwish Hasn den Vorsprung des Heimteams. Nach nur 28 Minuten verließ Darwish Hasn von Team von Trainer Björn Bork das Feld, Raymond Chidera Okolo kam in die Partie. TSV Godshorn II musste den Treffer von Max Hepner zum 1:2 hinnehmen (30.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Tappenbeck seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Mit der Führung für TSV Godshorn II ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Roy-Kenny Lembke kam für Hepner – startete der Lohnde 96 in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Munib Abdul von TSV Godshorn II seinen Teamkameraden Ricardo Delgado Lubrano Riddel Costa. Hüsnü Sabab verkürzte für den Lohnde 96 später in der 56. Minute auf 2:3. Für TSV Godshorn II nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Ahmet Kaya drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (78./85.) und sicherte dem Lohnde 96 einen Last-Minute-Sieg. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Thomas Swiridjuk hatte TSV Godshorn II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Am Ende der Saison steht TSV Godshorn II im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. TSV Godshorn II schnitt insgesamt mäßig ab. Elf Siege und drei Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber.
Nach allen 28 Spielen steht der Lohnde 96 auf dem sechsten Tabellenplatz. Der Gast weist mit 15 Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die Mannschaft von Trainer Ahmet Kaya deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.