Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Ost: JSG Hachenburger Westerwald – JSG Mühlbachtal, 8:3 (3:3), Hachenburg
JSG Hachenburger Westerwald ließ JSG Mühlbachtal im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 8:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte JSG Hachenburger Westerwald den maximalen Ertrag.
JSG Mühlbachtal legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Till Elias Scheid in der sechsten Minute zum Führungstreffer. JSG Hachenburger Westerwald zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Louis Kefferpütz mit dem Ausgleich zurück. Nach nur 21 Minuten verließ Leon Deges von JSG Mühlbachtal das Feld, Jakob Philip Haupt kam in die Partie. Eine Minute später gingen die Gäste durch den zweiten Treffer von Scheid in Führung. Finn Saridakis schockte die Elf von Trainer Klaus Hendlinger und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für JSG Hachenburger Westerwald (33./39.). Michael Kefferpütz schickte Ruben Beib aufs Feld. Kefferpütz blieb in der Kabine. Sadat Hajrullahu sicherte JSG Mühlbachtal den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Hajrullahu das 3:3 her (46.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Saridakis trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. JSG Mühlbachtal geriet deutlicher in Rückstand, als JSG Hachenburger Westerwald auf 5:3 erhöhte (52.). JSG Hachenburger Westerwald stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Malte Usinger, Matti Salzer und Justin Steuernagel für Christian Schneider, Jaden Nick Leyendecker und Michel Brenner auf den Platz. Im Endeffekt kassierte JSG Mühlbachtal gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für JSG Hachenburger Westerwald in dieser Saison das zentrale Problem. 101 Gegentreffer musste JSG Hachenburger Westerwald insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. JSG Hachenburger Westerwald absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Angriff von JSG Hachenburger Westerwald kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 67 Treffern unter Beweis stellt. JSG Hachenburger Westerwald hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von acht Siegen, zwei Unentschieden und 16 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Dieses Mal entkam JSG Mühlbachtal nur knapp dem Abstieg. Nach 26 Spielen steht JSG Mühlbachtal auf Platz zehn. Sattelfest war die Defensive von JSG Mühlbachtal in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht JSG Mühlbachtal zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 46:90 da. Die Verantwortlichen von JSG Mühlbachtal werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und drei Remis brachte JSG Mühlbachtal zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen. In den letzten Partien hatte JSG Mühlbachtal kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.