Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen HMP/SHG Staffel A: SC Inter Holzhausen (7er) – SG Deckbergen-Schaumburg/Fischbeck II, 1:1 (0:0), Bad Pyrmont
SC Inter Holzhausen (7er) und die Reserve von SG Deckbergen-Schaumburg/Fischbeck beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war 3:0 für SG Deckbergen-Schaumburg/Fischbeck II ausgegangen.
Nathalie Schmiedeskamp musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Kim Forche weiter. Nach nur 17 Minuten verließ Emilie Töhte von SG Deckbergen-Schaumburg/Fischbeck II das Feld, Madelaine Libowski kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniela Schlehaider von SC Inter Holzhausen (7er) ihre Teamkameradin Laura-Marie Schröder. Für das erste Tor sorgte Jana Lin Sülberg. In der 51. Minute traf die Spielerin von SG Deckbergen-Schaumburg/Fischbeck II ins Schwarze. In der 67. Minute brachte Simira-Rebecca Peters den Ball im Netz der Gäste unter. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Chantal Meier trennten sich SC Inter Holzhausen (7er) und SG Deckbergen-Schaumburg/Fischbeck II remis.
SC Inter Holzhausen (7er) steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Heimmannschaft weist mit zehn Siegen, einem Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die Elf von Trainer Marvin Tasche verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
SG Deckbergen-Schaumburg/Fischbeck II beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Im gesamten Saisonverlauf holte das Team von Coach Julia Hildebrand elf Siege und zwei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. SG Deckbergen-Schaumburg/Fischbeck II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.