Melden von Rechtsverstößen
Leistungsstaffel Frühjahr: SGM TSV Hege-Wasserburg/Nonnenh/Bodolz – SGM TSV Opfenbach/Westallgäu, 1:2 (0:1), Wasserburg (Bodensee)
Der Gast verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen SGM TSV Hege-Wasserburg/Nonnenh/Bodolz etwas Luft im Tabellenkeller. Hundertprozentig überzeugen konnte SGM TSV Opfenbach/Westallgäu dabei jedoch nicht.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Coach Marcell Klauda zeichnete Adrian Kraft verantwortlich (14.). Bei SGM TSV Opfenbach/Westallgäu kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Eller für Marian Koch in die Partie. Im ersten Durchgang hatte SGM TSV Opfenbach/Westallgäu etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der 63. Minute brachte Vincent Moosmann den Ball im Netz von SGM TSV Opfenbach/Westallgäu unter. Joel Putz brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SGM TSV Opfenbach/Westallgäu über die Linie (79.). Letztlich nahm SGM TSV Opfenbach/Westallgäu gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SGM TSV Hege-Wasserburg/Nonnenh/Bodolz. Man kassierte bereits 27 Tore gegen sich. Der Tabellenletzte muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Trainer Albert Steinhauser bislang noch nicht. Der Angriff der Heimmannschaft ist mit elf Treffern der erfolgloseste der Leistungsstaffel Frühjahr.
Im letzten Match der Hinrunde tat SGM TSV Opfenbach/Westallgäu etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz acht. SGM TSV Opfenbach/Westallgäu verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SGM TSV Opfenbach/Westallgäu etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte SGM TSV Opfenbach/Westallgäu.