Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SK Fichtenberg – SGM Unterheimbach/Neulautern, 8:0 (6:0), Fichtenberg
SK Fichtenberg ließ SGM Unterheimbach/Neulautern im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 8:0. SGM Unterheimbach/Neulautern war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
In der dritten Minute lenkte Jessica Gräter den Ball zugunsten von SK Fichtenberg ins eigene Netz. Bereits in der 14. Minute erhöhte Aliyah Wieland den Vorsprung des Gastgebers. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lea Schäfer schnürte einen Doppelpack (16./18.), sodass die Elf von Trainer Jochen Schmid fortan mit 4:0 führte. Durch ein Eigentor von Romy Bayer verbesserte SK Fichtenberg den Spielstand auf 5:0 für sich (20.). Viona Wagner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für SK Fichtenberg (35.). Ronja Schlestein musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Julia Fröhlich weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steffen Möller; Rudolf Schwarz, der noch im ersten Durchgang Irina Messer für Ayleen Graur brachte (30.). Die Hintermannschaft von SGM Unterheimbach/Neulautern glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause veränderte SK Fichtenberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Angelique Mechnich, Pia Presser und Sandra Gloning für Lena Wörner, Michelle Wahl und Sarah Stoll weiterspielten. Mit zwei schnellen Treffern von Wagner (69.) und Carolin Maurer (71.) machte SK Fichtenberg deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schlussendlich setzte sich SK Fichtenberg mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SK Fichtenberg beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. SK Fichtenberg stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 52:10 kam. Zum Saisonabschluss kommt SK Fichtenberg auf sieben Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Nach allen zwölf Spielen steht SGM Unterheimbach/Neulautern auf dem sechsten Tabellenplatz. SGM Unterheimbach/Neulautern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A markierte weniger Treffer als SGM Unterheimbach/Neulautern.
Durch den klaren Erfolg über SGM Unterheimbach/Neulautern ist SK Fichtenberg weiter im Aufwind.