Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: SC Uellendahl – SF Dönberg, 3:3 (1:1), Wuppertal
SC Uellendahl und die SF Dönberg beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte die SF Dönberg keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 7:1 gewonnen.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 28 Zuschauern durch Kevin Westerholz bereits nach zwei Minuten in Führung. Jan-Patrick Witte ließ sich in der 13. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SC Uellendahl. Bei der Heimmannschaft ging in der 19. Minute der etatmäßige Keeper Holger Witte raus, für ihn kam Kilian Mark Braun. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für das zweite Tor der SF Dönberg war Kai Hendrik Duisberg verantwortlich, der in der 46. Minute das 2:1 besorgte. SC Uellendahl drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Bastian Herlinghaus und Roberto-Lucian Chipereanu sorgen, die per Doppelwechsel für Can Bingeloglu und Laurin Schmidt auf das Spielfeld kamen (51.). Marco Muzzi versenkte den Ball in der 77. Minute im Netz der SF Dönberg. Wenige Minuten später holte Semih Sener Lars Sippli vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Semih Sener (80.). Herlinghaus brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von SC Uellendahl über die Linie (82.). Sener sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 92. Minute ins Schwarze traf. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Mateo Radan die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Nach allen 32 Spielen steht SC Uellendahl auf dem siebten Tabellenplatz. Die Mannschaft von Coach Christian Ingensandt steht mit insgesamt 14 Siegen, fünf Remis und 13 Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Die SF Dönberg rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte die SF Dönberg in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die SF Dönberg weist mit 17 Siegen, sieben Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die SF Dönberg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.