SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall sorgt zeitig für die Entscheidung
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall – TSV Ohrnberg, 8:0 (6:0), Schwäbisch Hall
SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss TSV Ohrnberg mit 8:0 ab. An der Favoritenstellung ließ SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Ohrnberg einen Sieg davon.
TSV Ohrnberg geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Larissa Schumm das schnelle 1:0 für SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall erzielte. SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kim Caren Förster (10.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Vanessa Angelica Buss von TSV Ohrnberg, die in der 14. Minute vom Platz musste und von Laura Schelling ersetzt wurde. Lena Cunzemann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall (26.). Die Heimmannschaft ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Szabina Parkanszki (27.), Schumm (38.) und Milena Schaffroth (42.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Klaus Bleiwa, der noch im ersten Durchgang Annika Bürk für Lea-Julien Renschke brachte (37.). TSV Ohrnberg wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Schumm (46.) und Cunzemann (50.) brachten SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Bei TSV Ohrnberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Katharina Gramling für Kim Endreß in die Partie. Domenico Sabatelli schickte Kim-Julia Hammel aufs Feld. Parkanszki blieb in der Kabine. Mit dem Spielende fuhr SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Ohrnberg klar, dass gegen SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall heute kein Kraut gewachsen war.
SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 48:13 kam. Nur zweimal gab sich SGM TSV Sulzdorf / TSG Schwäbisch Hall bisher geschlagen.
Mit 80 Gegentreffern stellte TSV Ohrnberg die schlechteste Defensive der Liga. Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Im Angriff von TSV Ohrnberg herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte TSV Ohrnberg den Ball im gegnerischen Tor unter.