Erfolgsserie von 1. FC Rielasingen-Arlen 2 setzt sich gegen TuS Immenstaad fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: 1. FC Rielasingen-Arlen 2 – TuS Immenstaad, 4:1 (3:1), Rielasingen-Worblingen
Für den TuS Immenstaad gab es in der Partie gegen 1. FC Rielasingen-Arlen 2, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: 1. FC Rielasingen-Arlen 2 wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der TuS Immenstaad die Gastgeber mit einem beeindruckenden 7:2 vom Feld gefegt.
Fisnik Uzeiri brachte den TuS Immenstaad in der siebten Minute ins Hintertreffen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tizian Weh schnürte einen Doppelpack (23./39.), sodass 1. FC Rielasingen-Arlen 2 fortan mit 3:0 führte. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Jonas Meichle das 1:3 für den TuS Immenstaad (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Stefan Abadzic von den Gästen seinen Teamkameraden Lukas Kagerer. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Per Elfmeter erhöhte Weh in der 56. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 4:1 für 1. FC Rielasingen-Arlen 2. Mit einem Doppelwechsel holte Aurelio Baratta Uzeiri und Weh vom Feld und brachte Tiago Künstner und Bruno Nesci ins Spiel (72.). Am Ende blickte 1. FC Rielasingen-Arlen 2 auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über das Team von Coach Oliver Wittich.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte 1. FC Rielasingen-Arlen 2 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Durch diese Niederlage fällt der TuS Immenstaad in der Tabelle auf Platz elf zurück.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation des TuS Immenstaad aktuell alles andere als rosig. Bei 1. FC Rielasingen-Arlen 2 dagegen läuft es mit insgesamt 44 Punkten wie am Schnürchen.
Kommende Woche tritt 1. FC Rielasingen-Arlen 2 bei SC Markdorf an (Samstag, 16:00 Uhr), parallel genießt der TuS Immenstaad Heimrecht gegen den TSV Aach-Linz.