Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Nordwest: SZ Arlewatt – SG Leck/Achtrup/Ladelund II, 4:1 (1:0), Arlewatt
SZ Arlewatt gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 4:1 gegen die Reserve von SG Leck/Achtrup/Ladelund. SZ Arlewatt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Leck/Achtrup/Ladelund II einen klaren Erfolg.
Malte Stoehrmann brachte SZ Arlewatt in der 32. Spielminute in Führung. Ilhan Atac, der von der Bank für Jorve Friedrichsen kam, sollte für neue Impulse bei SG Leck/Achtrup/Ladelund II sorgen (34.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In Durchgang zwei lief Mohammed Majid Khudadad Khaimagani anstelle von Timo Schulz für SG Leck/Achtrup/Ladelund II auf. In der Pause stellte Marc-Oliver Burger um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Friedrichsen und Niklas Hansen für Malte Thomsen und Finn Peter Kjer auf den Rasen. Atac beförderte das Leder zum 1:1 von SG Leck/Achtrup/Ladelund II in die Maschen (50.). Leon Haßdenteufel trug sich in der 66. Spielminute in die Torschützenliste ein. Hansen glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SZ Arlewatt (75./89.). Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SZ Arlewatt bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Dass SZ Arlewatt über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. SZ Arlewatt erzielte insgesamt 75 Treffer. Die Saisonbilanz von SZ Arlewatt ist beeindruckend. 16 Siege und sieben Remis stehen nur drei Niederlagen gegenüber. SZ Arlewatt zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 26 Spielen steht SG Leck/Achtrup/Ladelund II auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 57 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat das Team von Trainer Andre Gimball 13 Siege, acht Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.