Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A (Meisterrunde): Sportfreunde Möhlenwarf 2 – SG Suurhusen/WGV, 0:3 (0:1), Weener
Sportfreunde Möhlenwarf 2 verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:3 gegen SG Suurhusen/WGV. SG Suurhusen/WGV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte der Gast mit 2:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Melina Hicken. In der 26. Minute traf die Spielerin des Teams von Coach Michael Esmail-Talai ins Schwarze. SG Suurhusen/WGV führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm SG Suurhusen/WGV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Hedi Ackmann und Enje Willems für Sina Winterland und Sabrina Maas auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Ute Barth von Sportfreunde Möhlenwarf 2 ihre Teamkameradin Lisa Schipper. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sarah Hogelücht schnürte einen Doppelpack (50./74.), sodass SG Suurhusen/WGV fortan mit 3:0 führte. Schlussendlich reklamierte SG Suurhusen/WGV einen Sieg in der Fremde für sich und wies Sportfreunde Möhlenwarf 2 mit 3:0 in die Schranken.
Sportfreunde Möhlenwarf 2 bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die Gastgeber bestätigten den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte die Elf von Trainer Michael Sinning 22 Gegentreffer. Was für Sportfreunde Möhlenwarf 2 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Vier Siege und zwei Remis stehen vier Pleiten gegenüber.
Die erfolgreiche Spielzeit von SG Suurhusen/WGV zeigt sich am Tabellenbild: SG Suurhusen/WGV belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Dass die Offensive von SG Suurhusen/WGV zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SG Suurhusen/WGV auf insgesamt 33 Treffer. Für SG Suurhusen/WGV lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von sechs Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Gegen SG Suurhusen/WGV fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze fünf Siege in Folge sammelte SG Suurhusen/WGV zum Saisonabschluss.