Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SG Schliengen-Wittlingen 2 – SV Dogern, 1:4 (0:3), Wittlingen
SV Dogern erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SG Schliengen-Wittlingen 2 mit 4:1. Damit wurde SV Dogern der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Für das erste Tor sorgte Milena Haffner. In der zweiten Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Daniel Schupp ins Schwarze. SV Dogern machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tabea Dirr (7.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Haffner ihren zweiten Treffer nachlegte (42.). SV Dogern hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei SG Schliengen-Wittlingen 2 ging in der 47. Minute die etatmäßige Keeperin Carola Ziereisen raus, für sie kam Meike Sohm. Larissa Müller überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Dogern (63.). In der Schlussphase gelang Leya Reinauer noch der Ehrentreffer für SG Schliengen-Wittlingen 2 (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Michele Cavaleri stand der Auswärtsdreier für SV Dogern. SG Schliengen-Wittlingen 2 wurde mit 4:1 besiegt.
Nach allen 18 Spielen findet sich SG Schliengen-Wittlingen 2 in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Frauen Bezirksliga Hochrhein vorbereiten. Meistens verließen die Gastgeber den Platz als Verlierer, insgesamt zwölfmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur drei Siege und drei Unentschieden. Das Team von Clemens Pfahler beendet die Saison mit nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
SV Dogern steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Im gesamten Saisonverlauf holte SV Dogern acht Siege und drei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Durch den klaren Erfolg über SG Schliengen-Wittlingen 2 ist SV Dogern weiter im Aufwind.