SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Ödsbach/Zusenhofen – SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten, 1:6 (1:4), Oberkirch
SG Ödsbach/Zusenhofen kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten wurde der Favoritenrolle gerecht. Der Gast hatte im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Christine Veth. In der neunten Minute traf die Spielerin des Teams von Coach Sara Fischer; Sandra Huber; Christiane Hug ins Schwarze. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Sabrina Klumpp bereits wenig später besorgte (12.). In der 15. Minute erzielte Amelie Schappacher das 2:1 für SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten. Die Vorentscheidung führten Maja Gaiser (33.) und Veth (41.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SG Ödsbach/Zusenhofen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lea Lisker, Jessica Bentrup und Melissa Huber standen jetzt Regina Wiedemer, Paula Marie Lange und Nela Maier auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schappacher schnürte einen Doppelpack (75./80.), sodass SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten fortan mit 6:1 führte. Mit dem Spielende fuhr SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Ödsbach/Zusenhofen klar, dass gegen SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten heute kein Kraut gewachsen war.
Am Ende der Saison steht SG Ödsbach/Zusenhofen im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende werden die Gastgeber alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 16 Spielen steht SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten auf dem vierten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 17 Gegentore zugelassen hat. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten elf Siege und ein Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Der großartige Saisonendspurt von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.