Souveräner Sieg über 1.FC Germania Egestorf-Langreder II
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 3: FC Springe – 1.FC Germania Egestorf-Langreder II, 5:2 (2:1), Springe
Der FC Springe gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 5:2 gegen die Zweitvertretung von 1.FC Germania Egestorf-Langreder. Der FC ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen 1.FC Germania Egestorf-Langreder II einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte der FC Springe erfolgreich gestalten und mit 3:2 gewinnen können.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Springe bereits in Front. Aldin Pepeljak markierte in der fünften Minute die Führung. Das 1:1 von 1.FC Germania Egestorf-Langreder II bejubelte Leon Mack (28.). Ibrahim Olamilekan Adyemo nutzte die Chance für den FC und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielten die Gastgeber die Nase knapp vorn. In Durchgang zwei lief Alessandro Bracciale anstelle von Jakob Gudsuzian für die Elf von Coach Tarek Rudolph auf. In der 50. Minute erzielte David Maj das 3:1 für den FC Springe. Für das zweite Tor von 1.FC Germania Egestorf-Langreder II war Tim Sehnert verantwortlich, der in der 62. Minute das 2:3 besorgte. Die Vorentscheidung führten Ahmed Omar (66.) und Pepeljak (73.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. 1.FC Germania Egestorf-Langreder II stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Alain Nkem, Can-Christopher Cagrici und Rafael Leon Schütt für Dennis Okine, Luis Bövers und Sehnert auf den Platz. Am Schluss schlug der FC die Gäste mit 5:2.
Das große Potential des FC Springe blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem FC zu rechnen sein. Der FC Springe bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der FC unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 75:48 dasteht. Der FC Springe beendet die Saison mit einer Bilanz von 16 Siegen, sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Zufrieden kann der FC Springe mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der FC in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
1.FC Germania Egestorf-Langreder II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Mannschaft von Coach Pascal Herting schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff agierte 1.FC Germania Egestorf-Langreder II im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 64 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Verantwortlichen von 1.FC Germania Egestorf-Langreder II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und vier Remis brachte 1.FC Germania Egestorf-Langreder II zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.