Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: SG Burlage/Klostermoor – SV Frisia Loga, 2:0 (0:0), Rhauderfehn
SG Burlage/Klostermoor beendete die Saison mit einem 2:0-Erfolg gegen den SV. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Burlage/Klostermoor die Nase vorn.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Heimteam und den SV Frisia Loga ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Rene Gärtner anstelle von Manuel Harms für den SV auf. Jonas Lind machte in der 51. Minute das 1:0 von SG Burlage/Klostermoor perfekt. Timo Geyken erhöhte den Vorsprung des Teams von Coach Robben Kai nach 68 Minuten auf 2:0. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Burlage/Klostermoor noch einen Doppelwechsel vor, sodass Daniel Oldiges und Moritz Temmen für Fabian Fennen und Timon Siebrands weiterspielten (85.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Harm Lalk feierte SG Burlage/Klostermoor einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Frisia Loga.
SG Burlage/Klostermoor hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt SG Burlage/Klostermoor aber den Klassenerhalt sicher. Die Hintermannschaft von SG Burlage/Klostermoor glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 74 Gegentreffer kassierte SG Burlage/Klostermoor insgesamt. Die Saisonausbeute von SG Burlage/Klostermoor ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, fünf Remis und 17 Pleiten zusammen. SG Burlage/Klostermoor verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Mit Rang elf hat der SV am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Probleme hatten die Gäste in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 45 geschossene Tore stehen für Frisia Loga zu Buche. Die Saisonbilanz der Elf von Coach Kai Zimmer kommt dürftig daher, wie neun Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen.