Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: FC Öhningen-Gaienhofen 2 – SV Bohlingen, 2:3 (1:3), Gaienhofen
Der SV Bohlingen gewann im letzten Spiel gegen FC Öhningen-Gaienhofen 2 in Gaienhofen mit 3:2. Der SV Bohlingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der Gast hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:0 durchgesetzt.
Simon Barjasic brachte die Mannschaft von Benjamin Dilger in der zwölften Spielminute in Führung. Wenig später verwandelte Luis Di Cristofaro einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des SV Bohlingen (15.). Barjasic baute den Vorsprung des SV Bohlingen in der 19. Minute aus. In der 25. Minute änderte Lars Gamper das Personal und brachte Joe Hauser und David Wiedenbach mit einem Doppelwechsel für Manuel Scholz und Nico Nägele auf den Platz. FC Öhningen-Gaienhofen 2 verkürzte den Rückstand in der 42. Minute durch einen Elfmeter von Mario Gärtner auf 1:3. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Lars Gamper kam für Niclas Mattes – startete FC Öhningen-Gaienhofen 2 in Durchgang zwei. Das 2:3 des Tabellenletzten stellte Hauser sicher (47.). Mit Di Cristofaro und Alexander Bourk nahm Benjamin Dilger in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lenio Vogt und Benjamin Lee. Nachdem FC Öhningen-Gaienhofen 2 zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Mit 83 Gegentreffern stellte das Heimteam die schlechteste Defensive der Liga. Gefahr strahlte der Angriff von FC Öhningen-Gaienhofen 2 in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 25 Treffern kam FC Öhningen-Gaienhofen 2. Auch wenn sich FC Öhningen-Gaienhofen 2 in dieser Saison den Klassenerhalt sicherte, berauschend liest sich die Bilanz von drei Siegen, drei Unentschieden und 20 Niederlagen nicht.
Der SV Bohlingen holte aus 26 Spielen 29 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Hintermannschaft des SV Bohlingen glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 61 Gegentreffer kassierte der SV Bohlingen insgesamt. Die Verantwortlichen des SV Bohlingen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und fünf Remis brachte der SV Bohlingen zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen.