Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: St. Völlenerfehn – BSV Bingum, 6:1 (3:0), Westoverledingen
Der BSV Bingum kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen St. Völlenerfehn. St. Völlenerfehn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den BSV Bingum einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte St. Völlenerfehn bei BSV Bingum mit 4:1 für sich entschieden.
Nach nur 22 Minuten verließ Lars Bünger von St. Völlenerfehn das Feld, Luca-Jannes Grave kam in die Partie. Benedikt Klatt brachte die Heimmannschaft in der 29. Minute nach vorn. In der 34. Minute stellte der BSV Bingum personell um: Per Doppelwechsel kamen Kai Wilken und Reiner Jütting auf den Platz und ersetzten Mika Vry und Leonard Jansen. Tim Körte war es, der in der 35. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Gasts unterbrachte. St. Völlenerfehn stellte in der 40. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Niklas Michels, Nick-Pascal Aalderks und Max Schütte für Jonas Schipper, Stefan Müller und Johann Luikenga auf den Platz. Kurz vor der Pause traf Philipp Schulte für das Team von Trainer Lars Bünger (41.). St. Völlenerfehn gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Kai Wilken von BSV Bingum nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Henrik Jütting blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Weber. St. Völlenerfehn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei St. Völlenerfehn. Nick Krutsch ersetzte Körte, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit weiteren Toren von Leon Reinhard Gutreuter (58.), Krutsch (64.) und Sebastian Nintemann (77.) stellte St. Völlenerfehn den Stand von 6:0 her. In der Schlussphase gelang Matthes-Jan Mohr noch der Ehrentreffer für den BSV Bingum (78.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Uwe Bloem fuhr St. Völlenerfehn einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet St. Völlenerfehn den sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte St. Völlenerfehn im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 67 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Sechs Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von St. Völlenerfehn der nun abgeschlossenen Saison.
Mit Rang zehn hat der BSV Bingum am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei BSV Bingum wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 74 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonbilanz des BSV Bingum kommt dürftig daher, wie neun Siege, sechs Remis und 15 Niederlagen nachhaltig belegen.