SG Zusenhofen/Stadelhofen 2 mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel I: SG Zusenhofen/Stadelhofen 2 – SV Bad Peterstal 2, 6:0 (4:0), Oberkirch
SG Zusenhofen/Stadelhofen 2 bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 6:0-Sieg. SG Zusenhofen/Stadelhofen 2 setzte sich standesgemäß gegen SV Bad Peterstal 2 durch.
SV Bad Peterstal 2 geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Maxim Bukreev das schnelle 1:0 für SG Zusenhofen/Stadelhofen 2 erzielte. Luca Rößler sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (15./20./30.) aus der Perspektive von SG Zusenhofen/Stadelhofen 2. SV Bad Peterstal 2 rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Der fünfte Streich von SG Zusenhofen/Stadelhofen 2 war Moritz Dörflinger vorbehalten (75.). Rößler führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte SG Zusenhofen/Stadelhofen 2 am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Bad Peterstal 2.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Zusenhofen/Stadelhofen 2 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga C Staffel I feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des Tabellenführers noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 93 an. Liga-Bestwert! Nur zweimal gab sich die Heimmannschaft bisher geschlagen. Gegen Ende der Saison trumpfte die Elf von Coach Simon Schweiß nochmal groß auf und siegte in den letzten vier Spielen.
Nach allen 20 Spielen steht SV Bad Peterstal 2 auf dem achten Tabellenplatz. Mit 64 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Gäste in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist das Team von Trainer Lukas Schwarz lediglich sechs Siege vor, denen fünf Remis und neun Niederlagen gegenüberstehen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Bad Peterstal 2 alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.