SpVgg. Ingelheim/Wackernheim JSG II kassiert deutliche Niederlage
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga Rheinhessen: FSV Alem. Laubenheim – SpVgg. Ingelheim/Wackernheim JSG II, 5:2 (0:0), Mainz
Die Zweitvertretung von SpVgg. Ingelheim/Wackernheim JSG verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 2:5 gegen FSV Alem. Laubenheim. FSV Alem. Laubenheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpVgg. Ingelheim/Wackernheim JSG II einen klaren Erfolg.
Für Julien Marcel Pfeiffer war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Pelle Schuler eingewechselt. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Alem. Laubenheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Germar Friedrich Thomas Dehren und Jan Sebald für Malwin Bock und Ben Janis Werner auf den Platz (33.). Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für das erste Tor sorgte Fabian Herbert Michael Ludwig. In der 53. Minute traf der Spieler von FSV Alem. Laubenheim ins Schwarze. Die Fans des Gastgebers unter den 60 Zuschauern durften sich über den Treffer von Max Gatting aus der 56. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Jonathan Schreck gelang ein Doppelpack (61./70.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Für das 1:4 von SpVgg. Ingelheim/Wackernheim JSG II zeichnete Erol Kurtagic verantwortlich (71.). Ruholdah Habibi verkürzte für das Schlusslicht später in der 82. Minute auf 2:4. Mit dem 5:2 sicherte Schreck FSV Alem. Laubenheim nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (89.). Letzten Endes ging FSV Alem. Laubenheim im Duell mit SpVgg. Ingelheim/Wackernheim JSG II als Sieger hervor.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von FSV Alem. Laubenheim aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Mit 60 Gegentoren gab die Hintermannschaft von FSV Alem. Laubenheim in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist FSV Alem. Laubenheim lediglich sieben Siege vor, denen zwei Remis und neun Niederlagen gegenüberstehen.
Mit 87 Gegentreffern stellte SpVgg. Ingelheim/Wackernheim JSG II die schlechteste Defensive der Liga.
Neun Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von FSV Alem. Laubenheim der nun abgeschlossenen Saison.