Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: 1. FC Burladingen – TSV Boll, 2:0 (1:0), Burladingen
Die TSV Boll steckte zum Saisonausklang bei 1. FC Burladingen eine 0:2-Niederlage ein. Der 1. FC Burladingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit dem Gastgeber seinen Sieger gefunden.
Bei der Mannschaft von Heinrich David ging in der zehnten Minute der etatmäßige Keeper David Muuhs raus, für ihn kam Can Kabakcioglu. Edwin Sieg stellte die Weichen für den 1. FC Burladingen auf Sieg, als er in Minute 21 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause reklamierte der 1. FC Burladingen eine knappe Führung für sich. Fabio Gallinaro schickte Fabian Uhl aufs Feld. Jannis Zannas blieb in der Kabine. Mit dem 2:0 sicherte Sieg dem 1. FC Burladingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (70.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der 1. FC Burladingen gegen die TSV Boll die volle Ausbeute ein.
Die Saison des 1. FC Burladingen war insgesamt von Erfolg gekrönt. Der 1. FC Burladingen hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 98:30 geht für den 1. FC Burladingen eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Niederlagen hatten für den 1. FC Burladingen im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur zweimal ging der 1. FC Burladingen punktlos vom Feld. 23-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte der 1. FC Burladingen unentschieden. Gegen den 1. FC Burladingen fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze acht Siege in Folge sammelte der 1. FC Burladingen zum Saisonabschluss.
Über weite Strecken der Saison zeigte die TSV Boll große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des Gasts gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 37 Gegentreffer nahm die TSV Boll hin. Zum Saisonende hat die TSV Boll 15 Siege, neun Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen.