Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FSV Denkingen – Türkgücü Tuttlingen, 3:1 (1:1), Denkingen
Türkgücü Tuttlingen bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 1:3-Niederlage gegen den FSV Denkingen aus der Kreisliga A3. Auf dem Papier ging der FSV Denkingen als Favorit ins Spiel gegen Türkgücü Tuttlingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der FSV Denkingen einen knappen 3:2-Sieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Türkgücü Tuttlingen bereits in Front. Aly Sangare markierte in der fünften Minute die Führung. In der 39. Minute erzielte Robin Merkle das 1:1 für den FSV Denkingen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Dass der FSV Denkingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Magnus Dreher, der in der 79. Minute zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Timo Klumpp, der das 3:1 aus Sicht des Gastgebers perfekt machte (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FSV Denkingen Türkgücü Tuttlingen 3:1.
Der FSV Denkingen beendet die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Im Angriff der Elf von Kai Stelter fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 48 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Der FSV Denkingen schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und drei Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber.
Türkgücü Tuttlingen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Gefahr strahlte der Angriff der Gäste in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 23 Treffern kam die Mannschaft von Coach Ergün Abinik; Ercan Soysal. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für Türkgücü Tuttlingen. Die katastrophale Bilanz: vier Siege, ein Remis und 21 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele wird Türkgücü Tuttlingen so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.