SGM Mariazell/Locherhof mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Mariazell/Locherhof – Spvgg Oberndorf, 9:0 (4:0), Eschbronn
SGM Mariazell/Locherhof spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die Spvgg Oberndorf mit 9:0 ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. SGM Mariazell/Locherhof hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel auf dem Platz der Spvgg Oberndorf war mit einem 3:2-Sieg zugunsten von SGM Mariazell/Locherhof geendet.
SGM Mariazell/Locherhof ging per Eigentor von Cornel Ionel in Führung (6.). Maximilian Fleig trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 37. Minute verwandelte Markus Dold dann einen Elfmeter für SGM Mariazell/Locherhof zum 3:0. Fleig (46.), Michael Gemerling (52.) und Luis Flaig (57.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg der Gastgeber aufkommen. Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Trainer Holger Kunz auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause änderte Sergej Rutkowski das Personal und brachte Kevin Vurušić und Dmitri Filatkin mit einem Doppelwechsel für Kevin Gaiselmann und Emil Jose Biggel auf den Platz. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Marius Lobert (60.), Dold (73.) und Dumitru-Daniel Bamboi (82.), die weitere Treffer für SGM Mariazell/Locherhof folgen ließen. Bei der Spvgg Oberndorf ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Gemerling raus, für ihn kam Igor Voronov. Schließlich war auch der Torrausch von SGM Mariazell/Locherhof vorbei und die Spvgg Oberndorf in Einzelteile zerlegt.
Nachdem SGM Mariazell/Locherhof in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von SGM Mariazell/Locherhof gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 41 Gegentreffer nahm SGM Mariazell/Locherhof hin. SGM Mariazell/Locherhof weist mit 17 Siegen, einem Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SGM Mariazell/Locherhof beendet die Saison mit nur drei Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Mit 100 Gegentreffern stellte die Spvgg Oberndorf die schlechteste Defensive der Liga. Der Gast absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Offensive der Spvgg Oberndorf mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 26 Tore stehen für die Spvgg Oberndorf zu Buche. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für die Spvgg Oberndorf. Die katastrophale Bilanz: drei Siege, vier Remis und 19 Niederlagen. Die letzten Auftritte der Spvgg Oberndorf waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.