Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Egesheim – SGM Frittlingen/Wilflingen, 2:3 (2:0), Egesheim
Zum Saisonende boten der SV Egesheim und der SGM Frittlingen/Wilflingen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Schon im Hinspiel hatte der SV Egesheim die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marco Lehr traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Christian Bischoff versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Tim Dreher; David Villing (29.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den SV Egesheim. Die Einwechslung von Daniel Vranjkovic, welcher für Marvin Hermann kam, sollte den SGM Frittlingen/Wilflingen wachrütteln (65.). In der 79. Minute erzielte Dragan Karanov das 1:2 für die Gäste. Die komfortable Halbzeitführung des SV Egesheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Vranjkovic schoss den Ausgleich in der 83. Spielminute. Der SV Egesheim kam nicht mehr ins Spiel zurück, Karanov brachte den SGM Frittlingen/Wilflingen sogar in Führung (89.). Mit dem Abpfiff des Referees Özer Karslioglu hatte der SV Egesheim das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Das große Potential des SV Egesheim blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem SV Egesheim zu rechnen sein. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 70:42 belegt, dass es bei SV Egesheim in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Der SV Egesheim läuft zum Ende der Saison auf Platz vier ein – mit einer Bilanz von 14 Siegen, acht Remis und nur vier Niederlagen. Der SV Egesheim zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Über weite Strecken der Saison zeigte der SGM Frittlingen/Wilflingen große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. In der Offensive rief die Mannschaft von Pietro Ippolito in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 67 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Im gesamten Saisonverlauf holte der SGM Frittlingen/Wilflingen 17 Siege und zwei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen.