Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte: Post SV Oldenburg – SV Fortuna Einen, 1:2 (1:2), Oldenburg
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete SV Fortuna Einen nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen Post SV Oldenburg verabschiedet sich SV Fortuna Einen aus der Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte Post SV Oldenburg bei SV Fortuna Einen mit 4:0 für sich entschieden.
Für Jule Klaas war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für sie wurde Anna Sophie Kollhoff eingewechselt. Für das 1:0 und 2:0 war Jennifer Lassak verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (15./35.). Ehe der Referee Fabian Einhaus die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Vanessa Krasniqi zum 1:2 zugunsten von Post SV Oldenburg (41.). Zur Pause war SV Fortuna Einen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeit nahmen die Gäste gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Joana Korleck und Theresa Schlömer für Lina Maria Schillmöller und Laura Feldhaus auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Anna-Maria Engelke von Post SV Oldenburg ihre Teamkameradin Franziska Isabell Faas-Gerritzen. Bei SV Fortuna Einen ging in der 85. Minute die etatmäßige Keeperin Josefina Hefke raus, für sie kam Laura Michelbrand. Letztendlich gelang es Post SV Oldenburg im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Fortuna Einen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Dieses Mal entkamen die Gastgeber nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht Post SV Oldenburg auf Platz neun. Zum Saisonabschluss kommt die Mannschaft von Sven Gerritzen auf neun Siege, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen. Post SV Oldenburg beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Nach allen 24 Spielen steht SV Fortuna Einen auf dem elften Tabellenplatz. Das Team von Coach Werner Feldmann bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten.