Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Aichhalden/Rötenberg I – Türk SV Schramberg, 3:0 (1:0), Aichhalden
Mit 0:3 verlor der Türk SV Schramberg am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen SGM Aichhalden/Rötenberg I. SGM Aichhalden/Rötenberg I ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den Türk SV Schramberg einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht von SGM Aichhalden/Rötenberg I zu Ende gegangen.
Bevor es in die Pause ging, hatte Christoph Marte noch das 1:0 der Gastgeber parat (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Trainer Manuel Kaltenbacher, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. SGM Aichhalden/Rötenberg I stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sören Faißt, Emil Fischer und Luca Scheerer für Florian Graf, Marte und Kaan Scheerer auf den Platz. Faißt beförderte das Leder zum 2:0 von SGM Aichhalden/Rötenberg I über die Linie (60.). Fischer stellte schließlich in der 80. Minute den 3:0-Sieg für SGM Aichhalden/Rötenberg I sicher. Am Ende behielt SGM Aichhalden/Rötenberg I gegen den Türk SV Schramberg die Oberhand.
SGM Aichhalden/Rötenberg I steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 75:38 zeigt, dass es bei SGM Aichhalden/Rötenberg I in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Was für SGM Aichhalden/Rötenberg I bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SGM Aichhalden/Rötenberg I deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der Türk SV Schramberg den neunten Tabellenplatz. Die Abwehr des Gasts war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 72 Gegentreffer untermauern. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die Elf von Trainer Armin Dzenanovic so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.