Melden von Rechtsverstößen
LL4_Aufstiegsrunde: SV Reinstetten – FC Srbija Ulm, 5:0 (2:0), Ochsenhausen
SV Reinstetten fertigte den FC Srbija Ulm am Mittwoch nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. SV Reinstetten hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Florian Treske vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
SV Reinstetten ging durch Christoph Haas in der 31. Minute in Führung. Der Treffer von Noah Blersch aus der 37. Minute bedeutete vor den 206 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Reinstetten. Mit der Führung für SV Reinstetten ging es in die Halbzeitpause. Der dritte Streich von SV Reinstetten war Haas vorbehalten (53.). Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Srbija Ulm frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Milanovic Zeljko Nebojsa Mrkic und Stefan Mladenovic für Damir Cavar und Srdan Ruzicic auf den Platz (53.). Milanovic Zeljko wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Nemanja Malesevic und Robert Ivos eingewechselt für Nusret Kujukovic und Nikola Stanisic neue Impulse setzen (60.). Doppelpack für SV Reinstetten: Nach seinem ersten Tor (79.) markierte Dominik Kächler wenig später seinen zweiten Treffer (85.). Insgesamt reklamierte SV Reinstetten gegen den FC Srbija Ulm einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Offensiv konnte SV Reinstetten in der LL4_Aufstiegsrunde kaum jemand das Wasser reichen, was die 31 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Mit erschreckenden 54 Gegentoren stellt der FC Srbija Ulm die schlechteste Abwehr der Liga. Die Misere des FC Srbija Ulm hält an. Insgesamt kassierte der FC Srbija Ulm nun schon vier Niederlagen am Stück.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Reinstetten ist der FC Srbija Ulm weiter das defensivschwächste Team der LL4_Aufstiegsrunde.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SV Reinstetten den TSV Riedlingen, während der FC Srbija Ulm am selben Tag bei TSV Heimenkirch antritt.