Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: FC FW Zetel – Heidmühler FC, 0:5 (0:2), Zetel
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor FC FW Zetel 0:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Der Heidmühler FC hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte die Elf von Daniel Oleksyn nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Hendrik Michael brachte den Heidmühler FC in der 18. Minute nach vorn. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Dardan Jashari die Führung des Heidmühler FC aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tom Jakubzik legte in der 53. Minute zum 3:0 für den Heidmühler FC nach. Bei Heidmühler FC ging in der 62. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Dieken raus, für ihn kam Torge Wilken. Für das 4:0 des Heidmühler FC sorgte Martin Habben, der in Minute 76 zur Stelle war. Durch ein Eigentor von Thorge-Niklas Sorg verbesserte der Heidmühler FC den Spielstand auf 5:0 für sich (81.). Schlussendlich entführte der Heidmühler FC drei Zähler aus Zetel.
FC FW Zetel absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Heimmannschaft lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. Das Team von Wilko Eggers kassierte in 30 Spielen 117 Treffer. FC FW Zetel hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, drei Unentschieden und 22 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Der Heidmühler FC schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die große Offensivqualität des Heidmühler FC kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte der Heidmühler FC das Torekonto abschließend auf insgesamt 92 Treffer hoch. Der Heidmühler FC zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.