Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Celle: VfL Westercelle III – ESV Fortuna Celle, 7:1 (4:1), Celle
ESV Fortuna Celle kassierte zum Saisonabschluss eine 1:7-Klatsche gegen VfL Westercelle III. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte VfL Westercelle III den maximalen Ertrag. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Heimmannschaft einen knappen 3:2-Sieger.
David Joel Bufe brachte das Team von Jan Lindner in der elften Minute nach vorn. Wer glaubte, ESV Fortuna Celle sei geschockt, irrte. Muhammed Jatta machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (17.). Lennart Schröder glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für VfL Westercelle III (23./34.). In der 35. Minute legte Tobias Siewerin zum 4:1 zugunsten von VfL Westercelle III nach. Nach dem souveränen Auftreten von VfL Westercelle III überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. VfL Westercelle III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Westercelle III. Finn Premper ersetzte Jan-Hendrik Hübner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nach den Treffern von Premper (48.) und Bufe (55.) setzte Dion Youssef Hassan Neffati (70.) den Schlusspunkt für VfL Westercelle III. In der 61. Minute stellte ESV Fortuna Celle personell um: Per Doppelwechsel kamen Timo Walesa und Johann Fuhr auf den Platz und ersetzten Suwar Aleccer und Lasse Frohms. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Elias Wegner fuhr VfL Westercelle III einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet VfL Westercelle III den fünften Tabellenplatz. Während VfL Westercelle III an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 68 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 61 Gegentreffer musste VfL Westercelle III hinnehmen. Die Saison lief für VfL Westercelle III mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von 14 Erfolgen, drei Unentschieden und neun Niederlagen ablesen lässt. Der großartige Saisonendspurt von VfL Westercelle III mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. VfL Westercelle III machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Nach allen 26 Spielen steht ESV Fortuna Celle auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte der Gast im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 53 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saisonbilanz der Elf von Coach Frank Weber ist erfreulich, was zwölf Siege, acht Remis und lediglich sechs Niederlagen nachhaltig belegen.