Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: SpVgg Waldfischbach-Burgalben – FC Fehrbach, 6:1 (4:1), Waldfischbach-Burgalben
Der FC Fehrbach kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen die SpVgg Waldfischbach-Burgalben. Die Waldfischbacher waren als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschten die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte die SpVgg Waldfischbach-Burgalben bei den Fehrbacher einen 2:0-Sieg eingefahren.
Jonas Berg besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Waldfischbacher. Durch ein Eigentor des FC Fehrbach verbesserte die SpVgg Waldfischbach-Burgalben den Spielstand auf 2:0 für sich (30.). Nach nur 30 Minuten verließ Stefan Zimmermann von den Waldfischbacher das Feld, Dennis Scherrer kam in die Partie. Maximilian Kaulen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Gastgeber (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Maximilian Wadle den Vorsprung der Elf von Trainer Maximilian Koenig auf 4:0 (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Christoph Subal mit dem 1:4 für die Fehrbacher zur Stelle (43.). Der dominante Vortrag der SpVgg Waldfischbach-Burgalben im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Scherrer (78.) und Wadle (80.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Waldfischbacher. Letztlich nahm der FC Fehrbach im Kellerduell bei der SpVgg Waldfischbach-Burgalben eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 6:1.
Die Waldfischbacher haben den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt die SpVgg Waldfischbach-Burgalben aber den Klassenerhalt sicher. Die Waldfischbacher beenden die Saison mit einer Bilanz von 13 Siegen, drei Unentschieden und 14 Niederlagen.
Mit 134 Gegentreffern stellten die Fehrbacher die schlechteste Defensive der Liga. Der FC absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff der Gäste wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 13 erzielten Treffer dokumentieren.