Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: VfB Lengenfeld – SpG Irfersgrün / Reuth, 2:5 (2:1), Lengenfeld
Für VfB Lengenfeld gab es zum Saisonabschluss gegen SpG Irfersgrün / Reuth, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. SpG Irfersgrün / Reuth hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel gegen VfB Lengenfeld hatte SpG Irfersgrün / Reuth für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Anthony List mit seinem Treffer vor 37 Zuschauern für die Führung von SpG Irfersgrün / Reuth (3.). In der 18. Minute brachte Lucas Fischbach den Ball im Netz des Gasts unter. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Lenny Naumann auf Seiten von VfB Lengenfeld das 2:1 (43.). Zur Pause war der Tabellenletzte im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. SpG Irfersgrün / Reuth kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Mattis Milek, Henrik Albert und Leon Strobel standen jetzt Richard Völkel, Luca Vrecar und Tony-Robert Guse auf dem Platz. Meisel Christian tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Finn-Luca Huber war fortan für Tim Neupert dabei. Vrecar ließ sich in der 56. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SpG Irfersgrün / Reuth. Oskar Kaiser war zur Stelle und markierte das 3:2 der Elf von Schmidt René (66.). In der Schlussphase nahm Meisel Christian noch einen Doppelwechsel vor. Für Fischbach und Lyonel Benkert kamen Yannis Weigel und Luca Möckel auf das Feld (76.). Ferdinand Gäbel stellte schließlich in der 86. Minute den 5:2-Sieg für SpG Irfersgrün / Reuth sicher. Schließlich sprang für SpG Irfersgrün / Reuth gegen VfB Lengenfeld ein Dreier heraus.
Die Leistung von VfB Lengenfeld in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass die Heimmannschaft auf das traurige Torverhältnis von 20:54 blickt. VfB Lengenfeld überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nach allen 16 Spielen steht SpG Irfersgrün / Reuth auf dem vierten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte SpG Irfersgrün / Reuth zehn Siege und zwei Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SpG Irfersgrün / Reuth deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.