Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 1: SV SCHOTT Jena – SG 1. Suhler SV, 7:4 (3:1), Jena
SV SCHOTT Jena erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SG 1. Suhler SV mit 7:4. Die Beobachter waren sich einig, dass SG 1. Suhler SV als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
SV SCHOTT Jena ging durch Vincent Delinger in der 23. Minute in Führung. SG 1. Suhler SV musste den Treffer von Matti Dziomber zum 2:0 hinnehmen (31.). Noah Kolk beförderte das Leder zum 1:2 des Gasts in die Maschen (35.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Delinger seinen zweiten Treffer nachlegte (41.). Mit der Führung für SV SCHOTT Jena ging es in die Halbzeitpause. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Martin Sweers-Nöllner. Jurek Patzer ersetzte Lionel Ziegner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durchsetzungsstark zeigte sich SG 1. Suhler SV, als Janek Kunze (61.) und Konrad Gubisch (64.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Dass SV SCHOTT Jena in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Theo Räppel, der in der 78. Minute zur Stelle war. Das 5:3 für SV SCHOTT Jena stellte Delinger sicher. In der 81. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 90. Minute brachte Willy Helm das Netz für SG 1. Suhler SV zum Zappeln. Insgesamt reklamierte SV SCHOTT Jena gegen die Elf von Coach Sebastian Bohne einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV SCHOTT Jena beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive von SV SCHOTT Jena zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV SCHOTT Jena auf insgesamt 49 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt SV SCHOTT Jena auf acht Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Mit 62 Gegentreffern stellte SG 1. Suhler SV die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 16 Spielen steht SG 1. Suhler SV auf dem neunten Tabellenplatz. SG 1. Suhler SV musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG 1. Suhler SV insgesamt auch nur zwei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SG 1. Suhler SV so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.