Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 5: VfL Kamen – BWW Langenbochum U19, 1:13 (0:5), Kamen
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als BWW Langenbochum U19 VfL Kamen mit einem vernichtenden 13:1 vom Platz fegte. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BWW Langenbochum U19 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. BWW Langenbochum U19 war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:2 durchgesetzt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Rocco Domaser markierte in der ersten Minute die Führung. Die Mannschaft von Trainer Marcel Kuschnik machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jannik Gerdes (2.). Der dritte Streich von BWW Langenbochum U19 war Lukas Poweska vorbehalten (30.). Die Vorentscheidung führten Gerdes (39.) und Poweska (43.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Angesichts der desolaten Vorstellung von VfL Kamen in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für BWW Langenbochum U19 in die Pause. BWW Langenbochum U19 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BWW Langenbochum U19. Mahmood Bahashahi ersetzte Daniel Hergert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Noel Möller vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 48. Spielminute. Das 7:0 für BWW Langenbochum U19 stellte Domaser sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Cüneyt Baysan setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Berzan Yesil und Edin Zeca auf den Platz (60.). David Schallkamp (83.), Bahashahi (84.) und Leonard Thaddäus Bok (86.) bauten die komfortable Führung von BWW Langenbochum U19 weiter aus. VfL Kamen kam kurz vor dem Ende durch Yesil zum Ehrentreffer (88.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein der Gastgeber am Boden liegen. BWW Langenbochum U19 fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
VfL Kamen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. VfL Kamen nimmt mit 14 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Im Angriff weist VfL Kamen deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. VfL Kamen musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfL Kamen insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte VfL Kamen nur drei Zähler.
Bei BWW Langenbochum U19 präsentierte sich die Abwehr angesichts 65 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (78). Mit drei Punkten im Gepäck verließ BWW Langenbochum U19 die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. BWW Langenbochum U19 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten.
VfL Kamen hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 15.06.2025 gegen BW Alstedde. Am 09.06.2025 reist BWW Langenbochum U19 zur nächsten Partie zu TuS Stockum.